Aktuelles

Aktuelles

Freizeitkarte Mittelthurgau – gemeinsam entdecken, mehr erleben

Die Gemeinden im Mittelthurgau haben gemeinsam eine neue Freizeitkarte entwickelt, die Lust auf Entdeckungen macht. Sie bietet eine übersichtliche…


mehr
Aktuelles

Öffentliche Mitwirkung zum Gewässerraum Thur in den Gemeinden

Im Gewässerschutzgesetz sind seit 2011 neue Bestimmungen zum Gewässerraum von Gewässern in Kraft. Die Gemeinden sind verpflichtet, den Gewässerraum…


mehr
Medienmitteilung

Verständnis, Kritik und Wünsche zur Korridorstudie BTS

Die Region Mittelthurgau fordert die Thurgauer Regierung auf, verschiedene Massnahmen aus der Korridorstudie des Bundes rasch umzusetzen.


mehr
Brief an die Thurgauer Regierung

Gemeinden im Mittelthurgau heben die Hand

Die Region Mittelthurgau soll mittelfristig Teil einer Agglomerationsregion sein oder selbst eine bilden. Diese Forderung adressieren die 18…


mehr
Gemeinsam vorwärts

Mittelthurgauer Gemeinden schärfen ihren Blick für die Region

Die Gemeinden im Mittelthurgau konkretisieren ihre gemeinsamen Ziele und Vorstellungen für die Entwicklung der ganzen Region um Weinfelden.


mehr
Klares Bekenntnis zur BTS

Appell an den Bund aus dem Mittelthurgau

Die Gemeinden im Mittelthurgau fordern den Bundesrat auf, die Bodensee-Thurtal-Strasse (BTS) auf die nächste Planungsstufe zu heben


mehr
Organisation

Gemeinden im Bezirk Weinfelden bilden die Regionalplanungsgruppe

Alle 18 Gemeinden im Bezirk Weinfelden bilden zusammen die Regionalplanungsgruppe als Verein zur Wahrnehmung regionaler Aufgaben.


mehr
Entwicklungsstrategie

Mittelthurgauer Gemeinden spannen zusammen

Die Gemeinden im Bezirk Weinfelden sind überzeugt: Eine koordinierte räumliche Entwicklung trägt wesentlich zum Erhalt der...


mehr
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.